- Wie findet man zur GE Bockmühle?
- Termine
- Ansprechpartner
- Das Schulprofil
- Lernangebote
- Beratung und Betreuung
- Berufsorientierung
- Vergangene Ereignisse
- Förderverein
- Downloads & Links
- Gästebuch
- Schülerfirmen
Wir sind ein Team aus Sozialpädagogen/ Sozialpädagoginnen und wollen dazu beitragen, unsere Schule zu einem Raum zu machen, in dem Schülerinnen und Schüler gerne lernen und leben können.
Der Freizeitbereich
Schülerinnen und Schüler erfahren im Freizeitbereich einen Ausgleich zu den Anforderungen des Unterrichts.
Deshalb bieten wir an:
Beratung
Wir sind Ansprechpartner/innen für Dich als Schülerin oder Schüler, wenn du z.B.
Wir bieten dir Hilfe in Form von Einzelgesprächen oder innerhalb von Kleingruppen an.
Wir sind Ansprechpartner/innen für Sie als Eltern, wenn
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach geeigneten Möglichkeiten Ihr Kind zu unterstützen oder stellen gerne Kontakte zu anderen Beratungsstellen her.
Pädagogische Mitarbeit in den Teams in den Klassen 5/6
Darüber hinaus sind wir in folgenden Bereichen aktiv:
Was Ratsuchende noch wissen sollten:
Wir unterliegen der Schweigepflicht!
Alle Kontakte zu uns werden streng vertraulich behandelt, d.h. ohne Ihre/Eure Zustimmung geben wir keine Informationen weiter.
So erreichen Sie uns:
Brigitte Grabowski-Music: Sozialarbeiterin
Telefon: 88-40 843, Raum 57
Anja Laaks: Sozialpädagogin
Telefon: 88-40 842, Raum 56
Ulrich Schneider: Sozialpädagoge
Telefon: 88-40 841, Raum 54
Tanja Thiel: Sozialpädagogin
Telefon: 88-40 841, Raum 54
Caroline Lambert: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Telefon: 88-40 843, Raum 54
Sie können uns in den oben genannten Räumen erreichen oder Sie vereinbaren telefonisch einen Termin mit uns.
Städtische Gesamtschule Bockmühle
Ohmstr. 32, 45143 Essen
Telefon: 88-40 800
Telefax: 88-40 890
Aktuelles
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für die Schulwochen (11.01.2021 bis 31.01.2021) gelten folgende Vorgaben:
Schulmail des Ministeriums - Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021
In welcher Form der Unterricht im Februar fortgeführt wird, können wir derzeit nicht vorhersehen. Die Entscheidung hierüber wird in der letzten Januarwoche in der Ministerpräsidentenkonferenz getroffen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
falls ihr Sorgen habt und jemanden zum Reden braucht, könnt ihr das Sozialpädagogenteam zu den Unterrichtszeiten (8:00h bis 16:00h) unter den folgenden Notrufnummern erreichen: