Grenzen überwinden, Zusammenhalt erleben – Die Projektwoche des 8. Jahrgangs

Vom 30. April bis zum 13. Mai wurde es für rund 60 Schüler*innen des 8. Jahrgangs besonders aufregend:

Im Rahmen eines Parkourprojekts auf Zeche Zollverein stellten sie sich körperlichen Herausforderungen – und vor allem ihren eigenen Ängsten.
Unter Anleitung professioneller Parkourtrainer ging es darum, sich selbst und anderen zu vertrauen, Mut zu zeigen und über sich hinauszuwachsen.

Ob beim Springen über hohe Hindernisse, Balancieren in schwindelerregender Höhe oder beim gemeinsamen Überwinden von Grenzen – was zählte, war der Zusammenhalt.

Man merkt, dass man alleine nicht alles schafft – aber zusammen geht viel mehr, als man denkt.

Belohnt wurden die Jugendlichen nicht nur mit vielen Erfolgserlebnissen, sondern auch mit strahlendem Sonnenschein und einer beeindruckenden Abschlusspräsentation, die die Zuschauer staunen ließ.

Vielen Dank an die Neumayer Stiftung, die uns dieses Projekt ermöglicht hat!

Parallel dazu nahmen die übrigen Schüler*innen des Jahrgangs an verschiedenen Schulprojekten teil:

Kochen, Geocaching, eine kreative Mädchengruppe, Sportaktionen und sogar eine Neuinterpretation von Shakespeares Mac Beth standen auf dem Programm.
Besonders positiv empfanden die meisten die durchmischten Gruppen, in denen auch neue Freundschaften entstanden.

Eines ist sicher: Der 8. Jahrgang ist durch diese Woche ein Stück mehr zusammengewachsen – und der Wunsch nach weiteren Projektwochen ist groß.