Vom 6. bis zum 8. Februar hatte die Bockmühle Besuch der besonderen Art:
Eine Gruppe von Schüler- und Lehrer*innen des 10. Jahrgangs durfte am ›Bewegten Lerncamp‹, einem zu Lockdownzeiten konzipierten Bildungsprojekt, teilnehmen.
Anhand facettenreich-spielerischer Methoden bekam die Gruppe einmal die Möglichkeit, dem vorrangig verkopften Schulalltag zu entfliehen und sich ganz grundlegenden Fragen zu widmen — Wer bin ich und was macht mich aus? Wohin will ich und vor allem: Was bin ich bereit, dafür zu tun? Lernende und Lehrende konnten sich somit einmal ihrem individuellen Potential, mittels Reflexion und dynamischen Selbstwirksamkeitserfahrungen im Team, nähern.
Wir bedanken uns für einen überaus aktivierenden Workshop, der ganz sicher einiges in Bewegung gesetzt hat.